Wir transkribieren gern Ihre Audio- und Videoaufnahmen. Die Transkription(en) arbeiten wir ganz nach Ihren Vorgaben aus. Ihre Dateien können wir unter anderem nach den einfachen Transkriptionsregeln von Dresing/Pehl, den erweiterten Transkriptionsregeln Dresing/Pehl), TiQ, GAT2 Minimal und GAT2 Basis ausgearbeitet werden. Wir besprechen Ihre Wünsche, sowie die Planung der Transkriptionsarbeiten gern mit Ihnen.
Bei TranskriptionsShop verstehen wir es außerdem, wie wichtig es für unsere Kunden ist, qualitativ hochwertige und genaue Transkriptionen zu erhalten. Wir haben bereits mehrere Transkriptionsarbeiten für die verschiedensten Kunden, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen, transkribiert. Hierbei können Sie unter anderem denken an: Unterricht/Fortbildung, Marktforschung, Personal, Versicherungen, Anwälten und Psychologen.
Es gibt nichts Schlimmeres als eine Menge Geld an einen Transkriptionsservice auszugeben bei dem die Qualität nicht stimmt. Wir bei TranskriptionsShop arbeiten nur mit qualifizierten Transkribierern zusammen, die unsere Standards verstehen und professionell und akkurate Transkriptionen liefern. Sollten Sie sich für eine Transkription mit Korrektur entscheiden, dann brauchen Sie die Transkriptionen nicht mehr nachbearbeiten. Und vergessen Sie vor allem nicht unsere flexiblen Lieferzeiten. Wir werden immer zum vereinbarten Termin liefern!
Gern können Sie hier ein Angebot anfordern oder mehr über den Aufbau unserer Preise lesen.
Der Begriff Transkription wird sowohl in der Biologie als auch in der Linguistik verwendet. In der Biologie spricht man von Transkription, wenn man ein Gen der DNA in eine RNA umschreibt. Das Wort Transkription kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Wörtern „trans“ – was auf Deutsch „hinüber“ bedeutet und dem Wort „scribere“ – „schreiben“ zusammen.
Eine Transkription ist also das Verschriftlichen von Gesprächen.
Hierfür können – je nach Anforderung für die Weiterverarbeitung – verschiedene Transkriptionssysteme verwendet werden. Damit man das Gespräch mit allen seinen Feinheiten wiedergeben kann, werden die unterschiedlichen außersprachlichen Phänomene durch Transkriptionszeichen gekennzeichnet.
Welche Zeichen welche Bedeutung haben ist dann wieder von den gewählten Transkriptionsregeln abhängig.
Erfahren Sie hier mehr über die gängigsten Transkriptionsregeln.