Für die Ausarbeitung von Transkriptionen wurden verschiedene Transkriptionsregeln entwickelt.
Je nachdem für welchen Zweck die Transkription nötig ist, können diese relativ einfach oder auch sehr detailliert sein. Wir können zum Beispiel ein Interview abtippen, wobei dann nur der Text notiert wird.
Gern verweisen wir Sie nach dem Glossar mit den verschiedenen Transkriptionsbegriffen, damit Sie sich, falls Sie interessiert sind, mehr einlesen können. Zum Glossar!
Was kann sonst noch transkribiert werden?
-
-
- Dialekte
- non-verbale Kommunikation
- Pausen
- Akzente
- Satz- und Wortabbrüche
- Sprecherüberschneidungen
- Wortverschleifungen
- und vieles mehr
-
-
Wir arbeiten mit diesen Transkriptionsregeln: